Sporthalle Pfungstadt
„Leo“, die Dreifachsporthalle der Friedrich-Ebert-Schule in Pfungstadt
In dem heterogen strukturierten Stadtrandgebiet, mit lose besetzten gewerblichen Entwicklungsflächen, waren so gut wie keine städtebaulichen „Ankerpunkte“ für die Formfindung und Ausrichtung eines Neubaus vorhanden. Dies bedeutete für die Architekten, dass das neue Gebäude, um sich behaupten zu können, als eindeutig wiedererkennbarer, kraftvoller und eleganter Solitär innerhalb dieses Umfelds entwickelt werden und eher als ein präzise gelandetes „Objekt“ begriffen werden sollte, als ein weiteres Hallenbauwerk in der Umgebung.
Die Halle ist über die Straße hinweg auf die gegenüber liegende Schule ausgerichtet, hier stellt das weit überkragende Hallendach als markantes Signet die Funktion des Gebäudes als öffentlicher Veranstaltungsort nach außen dar. Die klare, kraftvolle Dachform verleiht dem Gebäude ein wiedererkennbares „Gesicht“ und bildet schon von weitem ein wirksames Zeichen.
Die Sporthalle ist in zwei Bereiche gegliedert, der in die Erde ‚gegrabene’ Spielfeldbereich mit den Nebennutzflächen aus Sichtbeton und die darüber liegende, „schwebende“ Konstruktion aus Stahl und Glas.
Dach und Wand gehen fließend ineinander über und bilden EIN zusammenhängendes Element- auch dies stärkt den „Objektcharakter“ des Hauses.
Um dem Anspruch des Gebäudes als Bau des Sports Ausdruck zu verleihen, wurde für die Anmutung des Hauses das „weiche“ Finish eines Sportschuhs gewählt, dessen Noppen, Sicken und Rundungen architektonisch interpretiert und umgesetzt wurden, sowohl hinsichtlich konstruktiver Aspekte, als auch für die Wahl der Materialien und Farben.
Standort/Location
Mainstraße, 64319 Pfungstadt
Bauherr/Client
Eigenbetrieb für Gebäude- und Umweltmanagement Darmstadt-Dieburg
Jägertorstraße 207, 64289 Darmstadt
Projektdaten/Technical Data
Wettbewerb nach GRW, 1. Preis
Bauzeit 08/2014 - 02/2018
BGF 2.640 m2, BRI 23.370 m3