Gemeindehalle Pfedelbach
In einer hybriden städtebaulichen Situation am Ortseingang stellt die Gemeindehalle mit ihren Freibereichen - dem Vorplatz zur Allee und dem „grünen Forum“ zum Campus
hin - ein markantes, Identität stiftendes Gebäude dar - als Ort der Begegnung und Kommunikation, als echten Treffpunkt. Die Ausrichtung des Gebäudes orientiert sich an der Lage der großen Schulbauten
und bildet somit den Schlußstein des Campus-Geländes, welches jetzt zwischen Stadthalle und Kirche räumlich gefasst wird. Der großzügige Vorplatz der Halle ist zur Hohenlohe Allee gerichtet, der
Eingang ist für den Ankommenden gleich zu erkennen, der überdachte Vorbereich ist nach Westen verlängert und bildet Tor und Auftakt zum Schulcampus.
Über ein offenes Foyer, welches sich aus dem Eingangsbereich entwickelt, werden die Festsäle und der Mehrzweckraum erschlossen und können mit dem Foyer über bewegliche Wände verbunden werden. Die
überdachte Terrasse vor dem Saal bildet den Übergang zum landschaftlich gestalteten Campus, zum „grünen Forum“ dessen südlicher Abschluss durch Sitzstufen gebildet wird, welche den
Geländeversprung zur Naturtribüne gestalten. Dieses „Forum“ kann im Sommer für Freiluftveranstaltungen der Schulen oder Ähnliches genutzt werden.
Standort/Location
Hohenlohe Allee 9, 74629 Pfedelbach
Bauherr/Client
Gemeinde Pfedelbach
Projektdaten/Technical Data
Wettbewerb nach GRW 2013, 1. Preis
Planungsbeginn 04/2014, Bauzeit 03/2015- 03/2017
BGF 2.075 m2, BRI 13.130 m3