Loftgebäude Glockenstraße

Sanierung, Ausbau und Umnutzung eines Industriebaus

 

Ein historischer Industriebau aus dem Jahr 1940 wird in Loftwohnungen, Ateliers, Ausstellungsräume und Büroflächen konvertiert.

Gezielte kostenoptimierte Eingriffe im Innenausbau werden ergänzt durch eine umfassende energetische Optimierung der Gebäudehülle.

Gliedernde Einbauten bestehen grundsätzlich aus Holz und sind in die Mitte der fünf Meter hohen Grundrisse frei eingestellt.

Die Sanierung stärkt den charakteristischen, kraftvollen Ausdruck der Industriearchitektur als Qualitätsmerkmal. Der Kontrast zwischen alter Bausubstanz und neuen Einbauten schafft Räume mit unverwechselbarem Erscheinungsbild.

 

Auszeichnungen/Awards

- Initiative „Wohnen im Kinderland Baden-Württemberg“, Anerkennung

- Referenzobjekt „Tag der Architektur“ 2010

- Wettbewerb der Ikea Stiftung „Wohnen in der Zukunft“, Anerkennung

- Architekturpreis Zukunft Wohnen 2012, „Engere Wahl“

- Auszeichnung "Beispielhaftes Bauen Stuttgart" 2015

 

Standort/Location

Glockenstraße 36-38, 70376 Stuttgart

 

Bauherr/Client

Bauherrengemeinschaft Glockenstraße

 

Projektdaten/Technical Data

Fertigstellung 2008

BGF 3.752 m2, BRI 21.636 m3