Haus der Schüler Tuttlingen
Schulergänzungsflächen zur Ganztagesbetreuung
Zwischen den beiden Schulen und der zentralen Spielfläche gelegen, ergänzt und verbindet das Haus der Schüler die Funktionen am Ort zu einem gemeinsamen Schul-Campus.
In Funktion, Form und Materialien in bewusster Differenz zu den bestehenden Schulbauten gehalten, zeigt sich das Gebäude erkennbar als Haus für die Schüler und nicht als Erweiterung der beiden bestehenden Gymnasien.
Im Erdgeschoß liegen die „öffentlichen“ Funktionen, wie Schülercafe als zentraler Treffpunkt, Nachmittagswerkstatt, Probebühne und Internetarbeit, im Obergeschoß die eher introvertierten Funktionen wie Ruheräume, Leseräume und Spielzimmer.
Äußeres Zeichen des Hauses bildet eine umlaufende Holzkonstruktion, welche den Dachüberstand trägt und als Aussteifung, Sonnenschutz und Rankgerüst dient. Sie kann als Spalier gelesen werden, welches das Haus zur Laube formt und seinen bergenden Charakter stärkt.
Auszeichnungen/Awards
- Holzbaupreis Baden-Württemberg, engere Wahl
- Referenzobjekt „Tag der Architektur“ 2010
Standort/Location
Mühlenweg, 7853 Tuttlingen
Bauherr/Client
Stadt Tuttlingen
Projektdaten/Technical Data
Fertigstellung 2010
BGF 1.440 m2, BRI 4.608 m3