Kaufmännische Schule Bad Urach
Fachschule im innerstädtischen Kontext
Eine ringförmige Erschließung schafft kurze Wege und minimiert die Anzahl notwendiger Treppen, schafft maximale Flexibilität in der Zonierung der Schulbereiche und optimale Schaltbarkeit der Nutzungsbereiche untereinander. Die Klassenräume befinden sich im äußeren Ring, Stauräume, Archive und Sanitärzellen liegen innen als 2. Raumschale.
Da die innere „Schale“ nur zur Hälfte mit Räumen belegt ist, ergeben sich zur Halle hin spannende Durchblicke und Lichtstimmungen. Der zentrale Hallenraum bildet so ein „Forum“ mit unverwechselbarem, identitätsstiftendem Charakter.
Projektdaten/Technical Data
Wettbewerb nach GRW
Wettbewerbs-Auslobung 2009
BGF 4.200,00 m2, BRI 15.500,00 m3