Kulturwissenschaftliches Zentrum der Universität Göttingen
Hörsaalzentrum mit Seminartrakt, Zentralbibliothek und Verwaltungsflächen
Die Konzeption des Gebäudes als Dreibund mit kurzen Spannweiten ermöglicht eine sehr wirtschaftliche Dimensionierung des Tragwerks, unterschiedliche Raumtiefen ohne Abfangungen und Unterzüge sowie eine hohe Flexibilität im Ausbau.
Die Mittelzone zwischen den beiden Bürospangen birgt sämtliche Funktionen mit geringem Bedarf an direktem Tageslicht - wie Archive, Lagerräume und Nasszellen.
Die in diese Zone eingeschnittenen Lichthöfe beleben und gliedern den Grundriss und unterstützen Belichtung und Querlüftung des Gebäudes.
Projektdaten/Technical Data
Wettbewerb nach GRW
Wettbewerbs-Auslobung 2007
BGF 13.200,00 m2, BRI 46.300,00 m3
3. Preis